werdetnachbarnWerdetnachbarn
Experten
Kontakt
Anmelden

ProjektalarmLass dich direkt über passende Projekte in deiner Nähe informieren.

Jetzt eintragen →
Sucht aktuell keine Mitglieder

WOBENAH

Düsseldorf

, 40591

5.083
Werdetnachbarn

Kurzbeschreibung

Unser nachhaltiges Projekt Wobenah ist gerade in Planung, um ein schönes Grundstück in Düsseldorf-Wersten nachhaltig zu bebauen und zu beleben.

Allgemein

In PlanungStatus
2025Geplante Fertigstellung
Rechtsform

Haus

5Gesamte Wohneinheiten
65-120m²Wohnfläche pro Einheit
1.615m²Grundstücksgröße
NeubauGebäudeart
Erbpacht

Finanzen

-€/m²Preis pro m²
-€Gesamtkosten
Allgemeine Beschreibung

Liebe Baugemeinschafts-Interessierten, hier sind Informationen zu unserem nachhaltigen Wohnprojekt WOBENAH. Wir planen, ein Grundstück der Stadt Düsseldorf in Erbbaurecht zu bebauen und zu beleben.

Über uns

Unsere Idee ist, „nicht nur nebeneinander, sondern miteinander nachhaltig leben“. Deswegen verfolgen mit unserem Projekt ein gutes Miteinander in der Nachbarschaft, klimapositives Bauen und Wohnen mit Sonnenenergie und Wärmepumpen sowie die Gestaltung kulturellen Lebens im Viertel. Und der Titel unseres Projektes unterstreicht diesen Anspruch: WOBENAH steht für WOhnen im BEhringNAturhaus :-)

Sonstiges

Derzeit sind fünf von fünf geplanten Wohneinheiten vergeben, der Zuschnitt und die Ausstattung für die verfügbaren Wohnungen kann zwischen 80 und 110 Quadratmetern angepasst werden. Gemeinschaftlich genutzt werden Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss (35m²), Technik- und Hauswirtschaftsraum, Gemeinschaftsterrasse und -garten, Stellplatzanlage, Fahrradschuppen und Gartenremise. Das Herzstück unseres ökologischen Konzeptes bildet die Holzbauweise und Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Wir suchen eine Holzbaufirma aus, die schlüsselfertige Holzfertighäuser produziert, zugleich aber jeder Wohneinheit eine individuelle Gestaltung des Innenausbaus ermöglicht.

Ansprechpartner:in

Felix Schumann

wobenah@gmx.de
Das Konzept

Wir planen ein zweigeschossiges Mehrfamilienhaus für 5 Parteien (ohne Unterkellerung) in Holzfertigmodulbauweise mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 500 m² inkl. Gemeinschaftsräumen. Des Weiteren sehen wir Kellerersatzräume für jede Wohneinheit vor. Jede Wohneinheit verfügt über Terrasse oder Balkon. Gemeinschaftlich genutzt werden Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss (55 m²), Technik- und Hauswirtschaftsraum, Gemeinschaftsterrasse und -garten, Stellplatzanlage, Fahrradschuppen und Gartenremise. Das Herzstück unseres ökologischen Konzeptes bildet die Holzbauweise und Autarkie von fossilen Brennstoffen.

Die Selbstorganisation unserer Baugemeinschaft sieht eine klare Struktur durch ein gemeinsam erarbeitetes Regelwerk vor, das auf Basis der Miterbbaurechtnehmervereinbarung die Verantwortlichkeiten und Entscheidungen im Alltag von WOBENAH verbindlich regelt. Zum Beispiel: wer wann welchen Gartenteil nutzt und pflegt, wer wann den Gemeinschaftsraum (mit abtrennbarem Gästezimmer) nutzt, welche Handwerker wofür beauftragt werden, welcher Naturstromanbieter für den Betrieb der Hauswirtschaft gewählt wird etc.

Sonstige Infos

Aufnahmeprozess

Wir lernen Interessierte im ersten Schritt über ein Telefonat kennen. Wenn alle Beteiligten finden, man möchte sich noch besser kennenlernen, treffen wir uns persönlich in Düsseldorf. Die Entscheidung, ob die interessierte Partei aufgenommen wird, trifft die Planungsgemeinschaft im Konsens.

Gebäude

Finanzen

Es handelt sich um ein Erbbaurechtsgrundstück, das der Stadt Düsseldorf gehört.

5.083

Ansprechpartner:in

Felix Schumann

wobenah@gmx.de
500 m
© OpenStreetMap Contributors

Footer

Über werdetnachbarn

  • Über uns
  • Projektentwicklung
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt

Mach mit!

  • Projekt anlegen
  • Kontaktbörse

Wissen

  • Artikel
  • FAQ

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lizenzen
  • AGBs

Experten

  • Mehr
  • Partner werden

Melde dich kostenlos zu unserem Newsletter an!

Erhalte die neusten Projekte, Artikel und Informationen zu Baugemeinschaften:

Ich möchte den Newsletter der Plattform werdetnachbarn.de erhalten und über Informationen rund um werdetnachbarn.de per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter https://werdetnachbarn.de/abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

WerdetnachbarnBaugemeinschaften. gemeinschaftlich. bezahlbar. ökologisch.
FacebookFacebookLinkedInFacebook

© 2025 WN werdetnachbarn GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies & Analyse

Wir setzen auf unserer Website Cookies und Tracking-Technologien ein. Der Einsatz von sogenannten technisch notwendigen Cookies ist für die Nutzung unserer Website notwendig. Zusätzlich können Sie uns, mit einem Klick auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ für die folgenden Verarbeitungen Ihre Einwilligung geben:
  • Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät und dem Zugriff auf Informationen in Ihrem Endgerät.
  • Analyse- und Marketingzwecken sowie für das Ausspielen von personalisierten Inhalten.
  • Übermittlung Ihrer Daten in Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU), namentlich in die USA sowie in andere Drittländer. In diesen Drittländern ist das Datenschutzniveau nicht mit dem Datenschutzniveau in der Europäischen Union vergleichbar. Diese Zielländer werden in der jeweiligen Beschreibung der Dienste in den individuellen Einstellungen und in unserer Datenschutzerklärung angegeben.
Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerruf Ihrer Einwilligung, finden Sie unter dem Punkt „Cookies“ am unteren Rand der Webseite sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Die jeweiligen Verarbeitungen, die Sie gestatten wollen, können Sie in den „Cookie Einstellungen“ auswählen und mit „Akzeptieren“ bestätigen.