Wir haben uns nachhaltiges, energieeffizientes Bauen zum Ziel gesetzt und möchten gleichzeitig erschwinglichen Wohnraum im Herzen der Altstadt Wittenberge schaffen. Die Kleinstadt befindet sich zwischen Berlin und Hamburg, Magdeburg und Schwerin mitten in der Natur des UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe und ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden mit direktem ICE-Anschluß an die Großstädte. (https://baugruppe-wittenberge.de/der-ort/)
Die diversen Wohnungstypen eignen sich für alle Generationen. Eine Altersdurchmischung ist explizit erwünscht. Jede Wohnung verfügt über einen Eingang von der Straße und einen direkten Zugang zum Gemeinschaftsgarten als Ort der Begegnung und des Austauschs.
In Reihenhaustypologie entstehen vier ebenerdige, barrierefreie Garten-Wohnungen mit privater Terrasse, vier Maisonette-Wohnungen, die sich für Familien mit Kindern eignen, und vier Loft-Wohnungen, die für das urbane Landleben entworfen wurden. Die Wohnflächen liegen zwischen 70 - 107 m², mit Ausnahme eines ca. 145 m² großen, dreiseitig ausgerichteten Sonderlofts. Im Moment sind noch je eine Maisonette (M-1: 107 m²), eine Gartenwohnung (G-4: 70 m²) sowie das Sonderloft (L-4: 145 m²) frei.
Aktueller Planungsstand:
2023 haben wir unsere Baugenehmigung erhalten und die Archäologen haben ihre umfangreichen Grabungsarbeiten durchgeführt und abgeschlossen, so dass als erste Baumaßnahme im Oktober 2023 die Pfahlgründung realisiert werden konnte und damit tragfähiger Baugrund geschaffen wurde.
Am 22.08.2024 fand dann die feierliche Grundsteinlegung statt.
Jetzt im Dezember 2024 steht der Rohbau und es geht weiter mit den Zimmermannsarbeiten am Dachstuhl und nächstes Jahr folgen Fenster und der Innenausbau :-)
https://baugruppe-wittenberge.de/das-bauprojekt/
Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir eine Gruppe aus neun Parteien (Familien, Singles und Paare unterschiedlichen Alters). Alle drei Wochen gibt es ein offizielles Gruppentreffen per Zoom und einmal im Monat treffen wir uns analog zu einem Stammtisch, damit die persönliche Ebene nicht zu kurz kommt. Außerdem veranstalten wir je nach Bedarf Online-Infotreffen für Interessent:innen.
Für die letzten drei freien Einheiten suchen wir nach Gesellschafter:innen, die entweder als Selbstnutzer:innen in das Projekt einsteigen oder in eine Mietwohnung investieren möchten. Die Gartenwohnung G-4 könnte auch für eine Nutzung als Büro interessant sein (https://baugruppe-wittenberge.de/was-ist-frei/)