werdetnachbarnWerdetnachbarn
Experten
Kontakt
Anmelden

ProjektalarmLass dich direkt über passende Projekte in deiner Nähe informieren.

Jetzt eintragen →
Sucht noch weitere Mitglieder

Baugruppe Max31

Berlin

, 13086

2.332
Test
19 Bilder ansehen

Kurzbeschreibung

Leben im schönen Weißensee - Kostensenkung auf 6.000 EUR! Das Baugruppenprojekt entsteht in sehr attraktiver Weißensee-Lage zwischen Mirbachplatz und Antonplatz. Hier kann mitgestaltet werden!

Allgemein

In PlanungStatus
2026Geplante Fertigstellung
Rechtsform

Haus

11Gesamte Wohneinheiten
8Freie Wohneinheiten
63-105m²Wohnfläche pro Einheit
Erbpacht

Finanzen

5.940-7.920€/m²Preis pro m²
6.400.000€Gesamtkosten
Allgemeine Beschreibung

Kostensenkung auf 6.000 € / m² im Schnitt gemäß der aktuellen Kostenentwicklung!

Die GbR wurde gegründet!

Weißensee ist ein Stadtteil, in dem es sich gut und sicher leben lässt. Besonders Familien fühlen sich hier sehr wohl. Im Rahmen einer Baugemeinschaft entsteht auf einem attraktiven Eckgrundstück in sehr guter Weißensee-Lage zwischen Mirbachplatz und Antonplatz ein Neubau mit acht Wohnungen und drei Stockwerken. Der angrenzende Altbau mit drei Wohnungen wird umfassend saniert mit modernen Grundrissen. Jede Wohnung ist über den Aufzug barrierefrei erreichbar. Terrassen, Balkone oder Loggien bieten allen Wohnungen großzügige Außenbereiche. Die Ausstattung ist gehoben. Der gemeinsame Garten mit etwa 120 m² bildet das Zentrum des Projekts.

Hier kann mitgestaltet werden!  Die Grundrisse und die Ausstattung werden soweit möglich den Wünschen angepasst. Bauen im Rahmen unserer Baugruppe bedeutet hohe Bauqualität, Mitsprache und Transparenz für alle Beteiligten.

Das Baugruppenprojekt entsteht in sehr attraktiver Weißensee-Lage in der Max-Steinke-Str. 31 zwischen Mirbachplatz und Antonplatz. Schulen und Kitas befinden sich nahebei. Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Läden und Praxen aller Art befinden sich am nahen Antonplatz und in der Berliner Allee, eine Bäckerei direkt gegenüber dem Grundstück. Diverse MetroTram- und Buslinien sind in wenigen Minuten erreichbar. Der S-Bahnhof Greifswalder Straße ist nur drei Tramstationen entfernt. Der weiße See mit seinem Park lädt zum Baden und Entspannen ein.

Zur Ausstattung gehören Fußbodenheizung, Parkettböden, Holzfenster und Markenobjekte.

Die derzeitige Planung kann den Wünschen soweit möglich angepasst werden.

Das Projekt ist mit mehreren Tram- und Buslinien gut an den ÖPNV angebunden. Der S-Bahnhof Greifswalder Straße ist per Straßenbahn schnell erreicht. Einkaufsmöglichkeiten aller Art befinden sich ganz in der Nähe am Antonplatz und in der Berliner Allee.

Wir laden Sie / Euch herzlich ein

1. zum digitalen Info-Treffen über Zoom am Dienstag, den 09.07., um 18 Uhr. Gerne senden wir das Exposé und den Zoom-Link zu. Wir stellen detailliert unser schönes Baugruppenprojekt und das Besondere einer Baugemeinschaft vor.

2. zum Treffen auf dem Grundstück Max-Steinke-Str. 31 am Samstag, den 13.07., um 12 Uhr. Gerne stellen wir unser schönes Grundstück und die Lage der einzelnen Wohnungen vor.

Wir freuen uns über Eure/ Ihre Anmeldungen, gerne mit Mobilnummer. Bitte melden Sie sich auch zum Grundstückstreffen an!

Über uns

Im Rahmen einer Baugemeinschaft entsteht auf einem attraktiven Eckgrundstück in sehr guter Weißensee-Lage zwischen Mirbachplatz und Antonplatz ein Neubau mit acht Wohnungen und drei Stockwerken. Der angrenzende Altbau mit drei Wohnungen wird umfassend saniert mit modernen Grundrissen. Jede Wohnung ist über den Aufzug barrierefrei erreichbar. Terrassen, Balkone oder Loggien bieten allen Wohnungen großzügige Außenbereiche. Die Ausstattung ist gehoben. Der gemeinsame Garten mit etwa 120 m² bildet das Zentrum des Projekts.

Hier kann mitgestaltet werden!  Die Grundrisse und die Ausstattung werden soweit möglich den Wünschen angepasst. Bauen im Rahmen unserer Baugruppe bedeutet hohe Bauqualität, Mitsprache und Transparenz für alle Beteiligten.

Ansprechpartner:in

Stefanie Hömberg

hoemberg@finanzkontor-immobilien.de
+49 (0)30 23631241
https://www.finanzkontor-immobilien.de/neues-baugruppenprojekt-in-weissensee-max31-ideal-fuer-familien-zum-wohnen-und-arbeiten-3/
Das Konzept

„ES GIBT NUR ZWEI DINGE IN DER ARCHITEKTUR: MENSCHLICHKEIT ODER KEINE“ Alvar Alto

Selbst gewählte Nachbarschaft

Die künftigen Bewohner entscheiden selbst über die Aufnahme neuer Mitglieder und lernen sich über die Baugemeinschaft-Prozesse bereits vor Einzug gut kennen.

Kostenersparnisse

Die Kostenersparnis beträgt je nach Projekt circa 10 bis 20 Prozent, da z.B. der Bauträgeraufschlag entfällt und die Grunderwerbsteuer nur auf das Grundstück gezahlt wird.

Mitbestimmungsmöglichkeiten

Die Projektplanung erfolgt unter aktiver und frühzeitiger Beteiligung aller Mietglieder der Baugemeinschaft, bei gleichzeitig individuellen Entscheidungsmöglichkeiten der einzelnen Bauherren bei der Planung.

Sozialer Anspruch

Es soll eine lebendige Hausgemeinschaft und ein Ort geschaffen werden, an dem Familien, sowie Singles und Paare aller Altersstufen ihren Platz fiinden.

Energie-effiziente Bauweise

Bauherren legen als zukünftige Eigennutzer besonderen Wert darauf, dass der spätere Energieverbrauch möglichst gering ist.

Anspruchsvolle Architektur und hohe Bauqualität

Die Bauausführung kann von der Gemeinschaft selbst bestimmt werden. So wird eine höherwertige und individuelle Ausführungsqualität möglich.

Projektsteuerung und Bauherrenvertreter

Neben den Architekten spielt der Projektsteuerer eine zentrale Rolle bei den Baugruppenprojekten und übernimmt sogenannte „Bauherrenaufgaben“ im Planungs- und Bauprozess sowie in der Organisation.

Transparenz

Alle Verträge und Kosten sind für alle Mitglieder der Baugruppe offen einsehbar und beeinflussbar, da die Baugruppe sich in einer GbR zusammen schließt.

Sonstige Infos

Termine

Wir laden Sie / Euch herzlich ein

1. zum digitalen Info-Treffen über Zoom am Dienstag, den 09.07., um 18 Uhr. Gerne senden wir das Exposé und den Zoom-Link zu. Wir stellen detailliert unser schönes Baugruppenprojekt und das Besondere einer Baugemeinschaft vor.

2. zum Treffen auf dem Grundstück Max-Steinke-Str. 31 am Samstag, den 13.07., um 12 Uhr. Gerne stellen wir unser schönes Grundstück und die Lage der einzelnen Wohnungen vor.

Wir freuen uns über Eure/ Ihre Anmeldungen, gerne mit Mobilnummer. Bitte melden Sie sich auch zum Grundstückstreffen an!

Aufnahmeprozess

Wir laden Sie / Euch herzlich ein

1. zum digitalen Info-Treffen über Zoom am Dienstag, den 09.07., um 18 Uhr. Gerne senden wir das Exposé und den Zoom-Link zu. Wir stellen detailliert unser schönes Baugruppenprojekt und das Besondere einer Baugemeinschaft vor.

2. zum Treffen auf dem Grundstück Max-Steinke-Str. 31 am Samstag, den 13.07., um 12 Uhr. Gerne stellen wir unser schönes Grundstück und die Lage der einzelnen Wohnungen vor.

Wir freuen uns über Eure/ Ihre Anmeldungen, gerne mit Mobilnummer. Bitte melden Sie sich auch zum Grundstückstreffen an!

Gebäude

Das Grundstück liegt zwischen der Börnestraße und der Max-SteinkeStraße. Das dreigeschossige Bestandsgebäude soll erhalten bleiben und wird saniert. Im nördlichen Teil des Grundstücks schließt sich ein viergeschossiger Neubau an. Neben den zwei Häuser entsteht ein gemeinsamer Garten mit Grün- und Spielflächen.

Die hier dargestellte Planung ist eine Studie und stellt ein mögliches Layout für das Haus, die Wohneinheiten und Außenanlagen dar. Die finale Planung kann davon abweichen und erfolgt abhängig von weiteren Anforderungen und persönlichen Wünschen.

Downloads

BG Max 31, Stand 07.06.2024.pdf
205_MAX_Expose_240606.pdf
2.332

Ansprechpartner:in

Stefanie Hömberg

hoemberg@finanzkontor-immobilien.de
+49 (0)30 23631241
https://www.finanzkontor-immobilien.de/neues-baugruppenprojekt-in-weissensee-max31-ideal-fuer-familien-zum-wohnen-und-arbeiten-3/

Downloads

BG Max 31, Stand 07.06.2024.pdf
205_MAX_Expose_240606.pdf
500 m
© OpenStreetMap Contributors

Footer

Über werdetnachbarn

  • Über uns
  • Projektentwicklung
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt

Mach mit!

  • Projekt anlegen
  • Kontaktbörse

Wissen

  • Artikel
  • FAQ

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lizenzen
  • AGBs

Experten

  • Mehr
  • Partner werden

Melde dich kostenlos zu unserem Newsletter an!

Erhalte die neusten Projekte, Artikel und Informationen zu Baugemeinschaften:

Ich möchte den Newsletter der Plattform werdetnachbarn.de erhalten und über Informationen rund um werdetnachbarn.de per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter https://werdetnachbarn.de/abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

WerdetnachbarnBaugemeinschaften. gemeinschaftlich. bezahlbar. ökologisch.
FacebookFacebookLinkedInFacebook

© 2025 WN werdetnachbarn GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies & Analyse

Wir setzen auf unserer Website Cookies und Tracking-Technologien ein. Der Einsatz von sogenannten technisch notwendigen Cookies ist für die Nutzung unserer Website notwendig. Zusätzlich können Sie uns, mit einem Klick auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ für die folgenden Verarbeitungen Ihre Einwilligung geben:
  • Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät und dem Zugriff auf Informationen in Ihrem Endgerät.
  • Analyse- und Marketingzwecken sowie für das Ausspielen von personalisierten Inhalten.
  • Übermittlung Ihrer Daten in Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU), namentlich in die USA sowie in andere Drittländer. In diesen Drittländern ist das Datenschutzniveau nicht mit dem Datenschutzniveau in der Europäischen Union vergleichbar. Diese Zielländer werden in der jeweiligen Beschreibung der Dienste in den individuellen Einstellungen und in unserer Datenschutzerklärung angegeben.
Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerruf Ihrer Einwilligung, finden Sie unter dem Punkt „Cookies“ am unteren Rand der Webseite sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Die jeweiligen Verarbeitungen, die Sie gestatten wollen, können Sie in den „Cookie Einstellungen“ auswählen und mit „Akzeptieren“ bestätigen.